top of page

TV-Untersuchung – präzise Kontrolle von Kanälen

Eine TV-Untersuchung mit Schiebekamera ist eine moderne Methode, um den Zustand von Kanälen und Abwasserleitungen zuverlässig zu prüfen. Dabei werden Lage, Verlauf und Beschaffenheit der Leitungen sichtbar gemacht und detailliert dokumentiert – besonders hilfreich, wenn keine aktuellen Pläne über die Kanalführung vorliegen.

​

Mit dieser Technik lassen sich unter anderem folgende Informationen erfassen:

  • Rohrdurchmesser und Leitungslängen

  • verwendete Materialien

  • Grad der Verschmutzung

  • eventuelle Schäden oder Undichtigkeiten
     

Durchführung ohne Erdarbeiten

Die Untersuchung erfolgt bequem über vorhandene Revisionsöffnungen im Keller oder über Regenfallrohre an der Fassade. Aufwendige Grabungsarbeiten sind nicht erforderlich – das spart Zeit und Kosten und reduziert Belastungen für die Umgebung.

​

Vorteile einer TV-Kanaluntersuchung

  • kosteneffizient durch geringen Materialaufwand

  • schnell dank modernster Kameratechnik

  • minimalinvasiv ohne Aufgrabungen

  • sofortige Ergebnisse über den Zustand der Leitungen

  • präzise Schadensdiagnose für langfristigen Schutz
     

TV-Untersuchung als Standard

Heute gehört die Kamerainspektion zum festen Bestandteil der Abwassertechnik. Sie bietet eine verlässliche Grundlage für Sanierungen und ermöglicht es, Schäden frühzeitig zu erkennen und gezielt zu beheben.

​

Präzise Diagnose – zuverlässige Ergebnisse

Dank moderner Technik und geschultem Fachpersonal können TV-Untersuchungen schnell und effizient durchgeführt werden. Eigentümer erhalten so eine klare Diagnose des Rohrsystems und können rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen einleiten, bevor größere Schäden entstehen.

bottom of page